Favoritenrolle gerecht geworden
1. MannschaftBoll begann konzentriert, gewarnt nach dem Erfolg des TV Echterdingen vorige Woche beim SV Waldhausen. Bereits in der sechsten Minute durfte der mitgereiste Anhang der Gäste das erste Mal jubeln. Nach einem Pass von Ascherl auf den in die Spitze startenden Malerba markierte dieser frei vor Echterdingens Torhüter Gaspar überlegt per Flachschuss die frühe Bad Boller Führung.
Der TSV beherrschte auch in der Folgezeit Ball und Gegner fast nach Belieben, erhielt in der 18. Minute nach einem langen Echterdinger Ball aus deren Hälfte einen berechtigten Foulelfmeter gegen sich. Torhüter Greschner kam gegen Biernel einen Schritt zu spät und holte diesen von den Beinen. Der Gefoulte trat selber zum Strafstoß an und verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich.
Bad Boll konnte vor der Halbzeit drei weitere dicke Ausrufezeichen setzen. In der 27. Minute eroberte Ates den Ball an der Echterdinger Grundlinie und bediente uneigennützig Römpfer, dessen Flachschuss aus acht Metern unhaltbar zum 2:1 einschlug. In der 38. Minute war es Mändle, der mit einem genau getimten Pass hinter die Echterdinger Viererkette Ruther in Szene setzte, der aus kurzer Distanz auf 3:1 erhöhen konnte. Und damit noch nicht genug. Nach einem Pass von Malerba auf Ruther scheiterte dieser zunächst am Pfosten des Echterdinger Tores. Ascherl war jedoch zur Stelle und erzielte aus zehn Metern die 4:1-Pausenführung.
Die Halbzeitansprache von Echterdingens Trainer Sarajlic zeigte im zweiten Durchgang Wirkung. Der Gastgeber kam wacher und engagierter aus der Kabine und machte dem TSV das Leben viel schwerer als im ersten Abschnitt. Prompt kam Echterdingen nach einem herrlichen Flankenball von der linken Angriffsseite per Direktabnahme durch Dölker zum 2:4-Anschlusstreffer (61.). Bad Bolls Torhüter Greschner entschärfte einen Freistoßaufsetzer von Oguz zur Ecke (69.). Danach hatten die Gäste aber das Schlimmste überstanden und nahmen das Heft wieder sicher in die Hand. Nach herrlichem Pass von Gut stand Malerba alleine vor Torhüter Gaspar, zielte aber diesmal einen Tick zu hoch, der Ball strich aus 14 Metern um Zentimeter über die Echterdinger Querlatte. Der fünfte Bad Boller Treffer fiel drei Minuten vor Spielende. Nach einer Balleroberung durch Stefania passte dieser auf Malerba, der per Heber im Zentrum Ates in Szene setzte, der per Flachschuss aus 15 Metern den 5:2-Endstand erzielte.
TSV Bad Boll: Greschner – Caliandro (46. Suddoth), Caliskan, Gut, Mändle (88. Winter), Ascherl (80. Falzone), Seltenreich (88. Erceg), Malerba, Ruther, Ates, Römpfer (84. Stefania).
Vorschau:
Samstag, 29.11.2025 TSV Ehningen - TSV Bad Boll, Anspiel 14:00 Uhr

